Zugang zur Reha

Patienten und Patientinnen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation einer medizinischen Rehabilitation bedürfen, haben das Recht, eine geeignete Rehabilitationsklinik selbst auszusuchen. Dem Kostenträger verbleibt ein Beurteilungsspielraum, ob die geäußerten Wünsche berechtigt und angemessen sind. Bei dieser Prüfung ist die Kostenfrage allerdings außen vor zu lassen.

In 3 Schritten zur Reha

Über eine Million Menschen machen jedes Jahr eine medizi­nische Reha. Aber es gibt immer wieder Berichte von Patienten und Ärzten, dass der Weg in die Reha gar nicht so einfach war. Grundsätzlich gilt: Wer einen Bedarf hat, hat auch einen Anspruch auf eine Rehabilitation. Diese drei Schritte führen Sie in die Reha:

Weiterlesen

Reha- und Vorsorge für Kinder, Jugendliche und Eltern

Eine medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche kann gezielt helfen, chronische Krankheiten zu lindern, Spätfolgen zu verhindern (auch im Zuge der Corona-Pandemie) und die Leistungsfähigkeit für Schule und Ausbildung zu verbessern. Damit wird die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig gesteigert. Im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Reha-Leistungen ergeben sich häufig wiederkehrende Fragen, die wir bestmöglich beantwortet haben.

Weiterlesen