Krankenhäuser

In dieser Rubrik finden Sie Informationen über die Ziele und Forderungen der privaten Krankenhausträger zur Entwicklung des Systems sowie die gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für die Krankenhausversorgung.

Krankenhausreform

Unsere Analysen und Positionen zur Reform einer "modernen und bedarfsgerechten Krankenhausversorgung".

Positionspapiere

Hier finden Sie unsere Positionspapiere für den Fachbereich Krankenhäuser.

Rahmen & Struktur

Wie ist die Krankenhausversorgung in Deutschland organisiert, welche Krankenhausarten gibt es, wie werden Krankenhäuser finanziert, wie Leistungen vergütet - wir geben Antworten.

Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser

Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser spitzt sich weiter zu und führt zu einer zunehmenden Zahl von Insolvenzen. Parallel wird intensiv zwischen Bund und Ländern über die Ausgestaltung der Krankenhausreform diskutiert.

Defizitfinanzierung

Kliniken am Tropf: Verlustausgleich für kommunale Krankenhäuser Es ist gängige Praxis, dass Städte, Kreise und andere kommunale oder staatliche Krankenhausträger den Verlust ausgleichen, wenn ein Krankenhaus in ihrer Trägerschaft in finanzielle Schieflage gerät. Wie die untenstehende Übersicht…

Pflegepersonal­vorgaben

Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) Im letzten Jahr wurden die Pflegepersonaluntergrenzen erneut erweitert. Hinzugekommen sind die Bereiche HNO, Urologie und Rheumatologie. Somit gelten nun Pflegepersonaluntergrenzen in insgesamt 19 Bereichen (siehe Abbildung 4). In einer weiteren Verordnung wurde…

Personalausstattung Psych (PPP-RL)

Die medizinische Versorgung von Patienten:innen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen wird durch praxisferne Personal-Vorgaben beeinträchtigt. Klinik- und Fachverbände verlangen deshalb eine Änderung der für die Personalbemessung maßgeblichen Richtlinie. Die Zusammenhänge und…

DRG-System

Nachdem sich die Partner der Selbstverwaltung nicht auf den aDRG-Katalog 2023 einigen konnten, wurde dieser vom BMG per Ersatzvornahme in Kraft gesetzt. Streitpunkt zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern war wie im letzten Jahr eine vermeintliche Doppelfinanzierung der Pflegepersonalkosten. Die…

Privatkliniken nach § 30 GewO

In der BDPK-Facharbeitsgruppe „Privatkliniken § 30 Gewerbeordnung (GewO“) wirken Kliniken zusammen, die nach § 30 GewO zugelassen sind, aber keinen Versorgungsvertrag mit gesetzlichen Sozialversicherungsträger haben und nicht in den Krankenhausplan eines Bundeslandes aufgenommen sind.